91
  Stile mit komplexen Rhythmusmustern
 

Fasst man den Begriff etwas weiter, kann die Gesamtheit der seit den 1990ern entstandenen, tanzbaren Musik mit ausgeprägt elektronischem Charakter, zwar nicht gleichgesetzt, aber dem „Bereich Techno“ zugeordnet werden. Dazu gehören auch Stilrichtungen mit unregelmäßigen Rhythmen und Rhythmus-Experimenten und teilweise auch Genres die dem Bereich Chill Out zuzuschreiben sind. Die Entstehungsgeschichte dieser Genres ähnelt sich in verschiedenen Punkten, verlief allerdings zu einem Großteil parallel und unabhängig zur Herausbildung der eigentlichen Technoszene. Es kommt jedoch vor, dass einige Produzenten auf der gesamten Spannbreite der elektronischen Musik arbeiten (z. B. CJ Bolland und Cristian Vogel) oder verschiedene Stilrichtungen auf entsprechenden Veranstaltungen vertreten sind und somit Grenzen verwischen. Konträr dazu bedienen sich oft auch Künstler aus genre-fremden Richtungen „Techno-typischer“ Elemente.

Überlagerungen ergeben sich in diesem Fall mit folgenden Spielarten:

  • 2 Step
  • Ambient
  • Big Beat
  • Drum ’n’ Bass
  • Electro
  • Electronica
  • Intelligent Dance Music (früher auch „Intelligent Techno“ genannt)

=> Anmerkungen zum Begriff
 
 
  Es waren schon 10333 Besucher (30801 Hits) hier! Copyright by Ninetyone.de.tl  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden